Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • musai
    Anfänger im Forum
    • 26.09.2014
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

    Hi,

    ich bin hellauf begeistert von den WM Schlafsäcken.

    Ich bin am überlegen, ob ein Alpinlite, Versalite ode Terralite besser wäre.

    Einsatzgebiet ist vorwiegend Skandinavien und Deutschland. Also Lofoten auf den Bergen oder Grönland sollte er schon abkönnen. Im Umkehrschluss hab ich das Problem, dass ich den SChlafsack auf gern mal im Sommer auf ner Tour in Deutschland dabei haben möchte. Daher frag ich mich, ob die Schlafsäcke nicht zu warm sind?

    Vlt kann mir ja jmd weiterhelfen, würde mich sehr freuen.

    LG

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

    Ich habe für den Hochsommer den Caribou und für Frühling und Herbst den Antelope. Meiner Erfahrung nach ist es nicht schlimm, wenn der Schlafsack zu warm ist, denn man kann ihn ja als Decke nutzen. Ich hatte den Antelope auch schon im Sommer mit, z.B. in Küstennähe. Es kommt letztlich drauf an, mit welchen Temperaturen Du rechnest, ob Du eher einen weiter geschnittenen Schlafsack bevorzugst und ob Du einen für alles brauchst. Dann würde ich mehr Reserve einplanen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

      Ich komme mit meinem Alpinlite super zurecht.
      Sowohl in D, als auch in Skandinavien.
      Allerdings ist dieses Modell für etwas "breitere" Personen
      Solltest du ein "Schmalhans" sein, dann besser dieses Modell nicht nehmen.

      Kommentar


      • evernorth
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1938
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

        Alpinlite, wenn du etwas breiter bist. Sonst Versalite.
        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12048
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

          Wobei der Versalite immer noch relativ großzügig geschnitten ist im Vergleich zum Apachen. Wenn man nicht sehr verfroren ist würde ich auch eher zum Versalite statt zum Antelope raten, v.a. wenn es getragen werden soll.

          OT: Tja so ein richtiger Sommerschlafsack, das wäre ja auch noch etwas. Eigentlich unnötig aber trotzdem...z.B. ein Summerlite. Immerhin muß im Sommer ja auch mehr Wasser geschleppt werden.

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

            Ich fahre mit der Kombination WM Summerlite (USA und Skandinavien im Sommer und Herbst) und FF Swift (fürs Hochgebirge) sehr gut. Nur ein Schlafsack für alles wäre mir zu wenig (Dann wäre es aber mein Swift und ich müsste mehr schleppen als nötig). Würde ich Wintertouren machen, bräuchte ich noch einen Dritten.
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6043

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

              Zitat von casper Beitrag anzeigen
              Ich komme mit meinem Alpinlite super zurecht.
              Sowohl in D, als auch in Skandinavien.
              Allerdings ist dieses Modell für etwas "breitere" Personen
              Solltest du ein "Schmalhans" sein, dann besser dieses Modell nicht nehmen.
              Wenn man es als Bauch-/Seitenschläfer gewöhnt ist, ein Bein anzuziehen, sind die schlanken Modelle auch für einen Schmalhans ziemlich unangenehm, gerade bei entsprechender Körpergröße.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                Ich habe einen Apachen und einen Versalite. Beide super, allerdings nehme ich fast immer den Versalite mit, weil ich mich im Schlafsack drehen kann.
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                  Hier kann man die Werte vergleichen (der Terralite ist allerdings momentan noch nicht dabei).

                  Kommentar


                  • musai
                    Anfänger im Forum
                    • 26.09.2014
                    • 38
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                    Also auf den Lofoten in den Bergen war bisher die kälteste Region in der ich übernachtet habe. Da hatte ich den North Face Golden Kazoo dabei (ein sch*** Ding). Dieses Jahr bin ich auf dem Artic Circle Trail unterwegs. Der Versalite kostet halt auch nochmal bisschen mehr. Von der Größe fand ich den Kazoo super leider war die Qualität nix. Wie gesagt wenn ihr den Versalite auch im Sommer einpacken würdet nehm ich die 5 Grad mehr mit. Das Ding sieht halt aus als würde man sich drin kaputtschwitzen.
                    Also mit 186 und 82 kg bin ich fast noch ein Schmalhans

                    Danke für die vielen Antworten

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                      Zitat von musai Beitrag anzeigen
                      Das Ding sieht halt aus als würde man sich drin kaputtschwitzen.
                      Nach meinem persönlichen Empfinden gibt es beim Apachen und Versalite keinen Unterschied, was die hohen wie tiefen Temperaturen angeht. Ich schwitze in beiden wenn's warm ist und es ist angenehm in beiden, wenn's kalt ist. Aber das ist ja sehr subjektiv.
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • Katun
                        Fuchs
                        • 16.07.2013
                        • 1555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                        Klär mich mal auf, was begeistert dich so hellauf an WM und was war so Schxxx am Kazoo?

                        Kommentar


                        • musai
                          Anfänger im Forum
                          • 26.09.2014
                          • 38
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                          Der Kazoo war das am schlechtesten Verarbeiteste, das ich je gesehn habe. Mein ganze Zelt war jeden Tag voller Daunen. Vor allem im Fußbereich, da hab ich dann auch fix mal gefroren. Die Wms, die ich in der Hand hatte waren spitzenmäßig verarbeitet.


                          Reicht für meine Zwecke der Alpinlite? Eig war ich auf das Modell fixiert. Mich lassen nur gerade die Aussagen zur Breite zweifeln. Ich bin auch jemand der sich gern mal dreht. Allerdings will ich auch nich bei leichten Minusgraden frieren.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12048
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                            Zitat von willo Beitrag anzeigen
                            ...WM Summerlite (USA und Skandinavien im Sommer und Herbst)....
                            Das finde ich aber ganz schön sportlich. Ende August hatte ich im Kahlfjäll mal -10 Grad, das war für mich mit Daunenjacke und Versalite angenehm, ansonsten...

                            Zitat von musai Beitrag anzeigen
                            ...Wie gesagt wenn ihr den Versalite auch im Sommer einpacken würdet nehm ich die 5 Grad mehr mit. Das Ding sieht halt aus als würde man sich drin kaputtschwitzen...
                            Ganz klar, wenn´s richtig Sommer ist legt man sich ins Inlett und nimmt den als Decke oder läßt in eben erstmal an der Seite liegen. Ich würde mich jetzt mit den Temperaturangaben nicht verrückt machen - letztendlich wirst Du Dich mal in den V und Alpinlite reinlegen müssen und dann entscheiden, wo Du Dich wohler fühlst. Vielleicht kannst Du ja beide bei einem Händler bestellen und dann einen wieder zurückschicken ?

                            OT: Schade daß die leichten Säcke bei WM eher den Apachenschnitt haben. Könnte mir halt vorstellen, daß der Summerlite mir da etwas eng vorkommt, wenn ich sonst Versalite/ Antelope gewöhnt bin. Zumindest wenn es dann doch frischer ist und die Arme in den Schlafsack sollen....

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13191
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                              Ich suche noch einen leichten Übergangsschlafsack, da mein schon recht alter Meru in Eiform so langsam kaum noch loftet.
                              Ich brauche viel Platz im Schlafsack , um mich wohl zu fühlen. Der WM Badger meiner Frau hat viel Platz, ist mir aber eindeutig zu warm. Meine Frau himmelt ihn an. Von der Papierform her bin ich auf den neuen Terralite gestoßen. Leichter als der Badger, aber auch oval geschnitten mit viel Platz. Aber noch habe ich ihn nicht, wohl aber einen schönen Globi-Gutschein, Abschiedsgeschenk der Kollegen. Reicht nicht ganz, aber für einen WM lege ich gerne etwas zu. Die sind von Verarbeitung und Material eben Spitze. Da weiß man vorher, daß einen der Erwerb nie leid tun wird.
                              Ditschi

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                                @Ditschi:
                                Vielleicht wäre der WM Lets Move ja was für dich...
                                https://globetrotter.acpt.sapient.de...orderNo=178781

                                Kommentar


                                • Tie_Fish
                                  Alter Hase
                                  • 03.01.2008
                                  • 3550
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                  @Ditschi:
                                  Vielleicht wäre der WM Lets Move ja was für dich...
                                  https://globetrotter.acpt.sapient.de...orderNo=178781
                                  Kein Quilt, keine Decke und kein Schlafsack... Komisches Ding!

                                  Wenn ich keine ordentliche Kapuze und einen ordentlichen Kragen haben wollen würde, tät' ich gleich ein Quilt nehmen, das verschafft mehr Bewegungsfreiheit und wiegt und kostet dabei weniger. Diese Form Schlafsack hat sich mir nie recht erschlossen...
                                  Grüße, Tie »

                                  Kommentar


                                  • sjusovaren
                                    Lebt im Forum
                                    • 06.07.2006
                                    • 6043

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                                    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                    Kein Quilt, keine Decke und kein Schlafsack... Komisches Ding!

                                    Wenn ich keine ordentliche Kapuze und einen ordentlichen Kragen haben wollen würde, tät' ich gleich ein Quilt nehmen, das verschafft mehr Bewegungsfreiheit und wiegt und kostet dabei weniger. Diese Form Schlafsack hat sich mir nie recht erschlossen...
                                    Die Lets Move sind sicher nicht auf maximale Wärmeleistung bei geringstem Gewicht getrimmt. Insofern kann man schon fragen, ob es für die (vermutete) Zielgruppe dann ungedingt die leichtesten Stoffe und die fluffigste Daune sein mußten.
                                    Aber warum sollte ein rechteckiger Schnitt weniger wiegen? Bei gleicher Breite und Dicke hätte der doch zwangsläufig mehr Oberfläche und somit Material.
                                    Außerdem braucht man die volle Breite im Fußbereich gar nicht. Im Gegenteil, das schmaleres Fußteil und die Kapuze bringen bestimmt etwas für die Leistung (wie viel auch immer ). Warum sollte man besser ganz darauf verzichten?
                                    Als Decke kann man den Lets Move durch den durchlaufenden Reißverschluß auch verwenden.
                                    Ein Quilt ist halt einfacher zu nähen und insofern kann er billiger produziert werden. Das ist der einzige Pluspunkt, der mir einfällt.
                                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                    Christian Morgenstern

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13191
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                                      Sjousovaren: Die Lets Move sind sicher nicht auf maximale Wärmeleistung bei geringstem Gewicht getrimmt.
                                      Das ist richtig und gilt für alle weit geschnittenen Schlafsäcke. Menschen haben unterschiedliche Schlafgewohnheiten. Sonst gäbe es nur eine Schlafsackform. In engen Mumienschlafsäcken fühle ich mich nicht wohl.
                                      Ein Übergangsschlafsack muß den größten Temperaturbereich abdecken. Nicht schlecht, wenn der Schlafsack bei Bedarf einmal richtig warmer Schlafsack und einmal luftig-leichte Decke ist.

                                      Insofern kann man schon fragen, ob es für die (vermutete) Zielgruppe dann ungedingt die leichtesten Stoffe und die fluffigste Daune sein mußten.
                                      Fragen kann man und auch eine Antwort erhalten. Leicht und warm ist unter allen Bedingungen komfortabler als schwer und warm. Daher haben wir auch zu Hause auf den Betten fluffig-leichte Daunendecken. Die schweren Federbetten meiner Kindheit waren grauslich.

                                      übrigens.... @ Tie-Fish, schon mal darüber nachgedacht, daß auch nicht alle Menschen Mumienform haben ? Es gibt halt Mitbürger, für die ist ein Let`s Move ausgesprochen figurbetont geschnitten.

                                      Ditschi
                                      Zuletzt geändert von Ditschi; 19.06.2015, 11:37. Grund: Ergänzung

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?

                                        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                        übrigens.... @ Tie-Fish, schon mal darüber nachgedacht, daß auch nicht alle Menschen Mumienform haben ? Es gibt halt Mitbürger, für die ist ein Let`s Move ausgesprochen figurbetont geschnitten.
                                        Jaja, das schon - und ich dachte gerade da macht Decke oder besser Quilt mehr Sinn wegen der Bewegungsfreiheit und ist trotzdem leicht und warm. "Menschen in Mumienform" klingt übrigens sehr schön
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X